LABOR.A ® 2020 ist online und frei zugänglichForschungsverbund „Standards Guter Arbeit“ als Aussteller
30. Oktober 2020

Foto: UHH/Leßmann
In Zeiten sozialer Distanz ging die LABOR.A® neue Wege und fand im digitalen Raum mit Livestreams aus dem Café Moskau in Berlin statt.
Die LABOR.A® Plattformveranstaltung zur „Arbeit der Zukunft“ fand am 7. Oktober statt und ist weiter online unter diesem Link:
Während der LABOR.A® 2020 konnten fast 30 Ausstellungen auf dem Markt der Ideen ausgestellt werden. Ein Vorteil des digitalen Markts ist es, dass die Ausstellungen weiterhin digital auf der Webseite gezeigt werden können. Der Markt ist nun, auch ohne Registrierung, auf der Konferenzwebseite zugänglich unter https://labora.digital/markt-der-ideen/.
Der Forschungsverbund "Standards Guter Arbeit" hat sich an der Ideenmesse beteiligt. Die Ausstellung des Forschungsverbunds beinhält ein Interview in dem die Sprecherin des Verbunds Dorothea Alewell aufzeigt, welche Auswirkungen der Pandemie auf die Entwicklung von Standards guter Arbeit sich beobachten lassen, und nennt Ansatzpunkte, wie sich diese Änderungen erklären lassen.
Dies ist der direkte Link zum Interview: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/37061