Im Wintertrimester an der Helmut-Schmidt-UniversitätPersonalbeziehungen in NetzwerkenVirtuelle Gastvortragsreihe auf Initiative von Hans Hanau und Wenzel Matiaske
13. Januar 2021

Foto: Chris Montgomery/Unsplash
Die beiden Verbundmitglieder Hans Hanau (Arbeitsrecht) und Prof. Dr. rer. pol. Wenzel Matiaske (Institut für Personal und Arbeit) haben eine Reihe von digitalen Gastvorträgen zum Thema "Personalbeziehungen in Netzwerken" im Wintertrimester 2021 an der Helmut-Schmidt-Universität organisiert. Die Vorträge finden im Januar und Februar 2021 jeweils dienstags von 9:45 Uhr bis 11:15 Uhr statt. Die Veranstalter setzen damit ihre Zusammenarbeit in der Lehre fort.
Die Gastvorträge im Einzelnen:
Am 19. Januar spricht Prof. Dr. Lutz Bellmann (FAU Erlangen-Nürnberg und IAB) zu
Homeoffice während der COVID-19-Krise
Am 26. Januar spricht Dr. Nils Backhaus (BAuA Dortmund) zu
Am 2. Februar spricht Dr. Verena Tobsch (INES Berlin) zu
Arbeitsmodelle, Arbeitszeitwünsche und Stress
Am 9. Februar spricht Dr. Volker Kregel (BJV Hambrug)
Homeoffice aus Sicht des Arbeitsschutzes
Am 16. Februar spricht Dr. Thomas Dullinger (HSU Hamburg) zu
Recht auf oder Pflicht zum Homeoffice?
Die Veranstaltung findet via MS Teams statt. Wer Interesse an der Teilnahme hat, möge sich bei Mandy Müller von der Helmut-Schmidt-Universität melden. Sie sendet dann die Zugangdaten zu:
Das gesamte Programm steht als Plakat zum PDF-Download bereit.