Current News29 June 2022|SGA - VerbundsnewsThe 'Betrieb' as Coporate ActorPhoto: NomosOrganisationen bzw. Betrieben werden oft Handlungen zugeschrieben, als könnten sie wie Personen handeln. Aber wie weit trägt diese Analogie? Handeln...21 March 2022|SGA - VeranstaltungProjektbroschürePhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas W3_Projekt arbeit global ist nach drei spannenden Jahren nun zu Ende gegangen. Die Inhalte, Debatten und visuellen Eindrücke aus den...31 December 2021|SGA - VerbundsnewsDer Verbund sagt "Tschüß"Photo: UHH/SgADer Verbund sagt nach viereinhalb Jahren "tschüß" - das heißt "auf Wiedersehen" wie es im Lied von Heidi Kabel heißt. Die Zusammenarbeit im Verbund...30 December 2021|SGA - VerbundsnewsNetzwerk Arbeitsforschung Hamburg erhält WebseitePhoto: UHH/SgA mit Hafenkran von FreepikDer Forschungsverbund Standards guter Arbeit hat gezeigt, dass in Hamburg viele Personen aus verschiedenen Disziplinen und Institutionen zum Bereich...9 December 2021|SGA - ForschungCfP UnternehmensmitbestimmungPhoto: pixabayCall for Papers Die Unternehmensmitbestimmung – nach MitbestG, MontanMitbestG, MitbestErgG und DrittelbG –bleibt umstritten: Den einen gilt sie als...23 November 2021|SGA - ForschungVortrag: Religion und ManagementPhoto: Chris Montgomery/UnsplashProf. Dr. Dorothea Alewell, Sprecherin des Forschungsverbunds, hielt im Rahmen einer Ringvorlesung am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik der...22 November 2021|SGA - VeranstaltungStill BurningPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...20 November 2021|SGA - VeranstaltungArbeit und Nachhaltigkeit - geht das zusammen?Photo: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...19 November 2021|SGA - VeranstaltungNachhaltigkeit in der Zukunft der ArbeitPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...30 October 2021|SGA - VeranstaltungGewinne auf Kosten der Lebensgrundlagen?!Photo: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...19 October 2021|SGA - VeranstaltungEntwicklungszusammenarbeit dekolonisierenPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...5 October 2021|SGA - VeranstaltungGlobal Forum: Democratizing WorkPhoto: Chris Montgomery/UnsplashVom 5. bis 7. Oktober 2021 findet eine Online-Konferenz des Global Forum zur Demokratisierung der Arbeit statt. Die Konferenz ist offen für alle und...1 October 2021|SGA - ForschungThe show must go onPhoto: Kimberly Farmer @ unsplashVerbundmitglieder Jörg Felfe und Katharina Klug haben gemeinsam mit Laura Klebe (HSU) einen Artikel zu den Effekten der Covid-19-Krise auf...1 October 2021|SGA - ForschungVortrag: "Spiritualität am Arbeitsplatz als Ressource?"Photo: Ben White @ unsplashDorothea Alewell hat auf der Grundlage ihrer Forschung im Teilprojekt "Religiösität und Spiritualität am Arbeitsplatz" einen Impulsvortrag an der...1 October 2021|SGA - ForschungJudentum am ArbeitsplatzPhoto: Kimberly Farmer @ unsplashDie Bremer Arbeiterkammer befasst sich in einem Artikel der Ausgabe September/Oktober 2021 ihres Magazins mit dem Thema Judentum am Arbeitsplatz...27 September 2021|SGA - ForschungSonderheft "Good Work: Eroding and New Standards in a Changing World" erschienenPhoto: Kimberly Farmer @ unsplashDer Wandel der Arbeitswelt - zum Beispiel durch Globalisierung, Intensivierung des Wettbewerbs, Deregulierung, wachsender Flexibilität in der...25 September 2021|SGA - VeranstaltungPlan A - Arbeitswelten der ZukunftPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...16 September 2021|SGA - VeranstaltungKooperativ & Kollektiv: Solidarische Arbeitsmodelle am Beispiel KaffeePhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...1 September 2021|SGA - ForschungBuch "Arbeit am Selbst" erschienenPhoto: Evangelische VerlagsanstaltDer Sammelband "Arbeit am Selbst" ist aus dem gleichnamigen Workshop im Jahr 2018 entstanden. Der Workshop fand im Rahmen der Verbundarbeit initiiert...31 August 2021|SGA - ForschungFestveranstaltung 100 Jahre BetriebsverfassungPhoto: Jannik Matern (Bucerius Law School)Am 13. August 2021 fand im Auditorium der Bucerius Law School als Ortstagung des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V. (DArbGV) eine ganztägige...23 August 2021|SGA - VerbundsnewsInitiative für eine Europäische Akademie für Zeitpolitik (EATP)Photo: unsplash Julius DollefeldZeitpolitik ist eines der zentralen Gestaltungsfelder der Arbeitsbeziehungen. Die deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik setzt sich dafür ein...18 August 2021|SGA - VerbundsnewsOnline Coaching zur Betrieblichen Gesundheitsförderung für Kleinst- und KleinunternehmenPhoto: UHHVerbundmitglied Christine Busch hat sich erfolgreich um Förderung eines Projekts durch den Transferfond der Uni Hamburg bemüht. Das Konzept zum Online...14 August 2021|SGA - VeranstaltungKurzfilmwanderung: arbeit globalPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...14 August 2021|SGA - VeranstaltungKurzfilmwanderung: arbeit globalPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...31 July 2021|SGA - ForschungReligion, spirituality and faith in a secular business worldPhoto: pixabayDas Sonderheft befasst sich mit dem Verhältnis von Wirtschaft und Unternehmen zu Glauben, Spiritualität und Religion in der Gegenwart. Max Weber hat...1 July 2021|SGA - ForschungCfP: Digitalisierung der Arbeitswelt: Hindernisse und Chancen mit Blick auf Chancengleichheit, Diversität und InklusionPhoto: pixabayCall for Papers zum Themenschwerpunkt für das Heft 1/2022 der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management Die Herausgeber:innen:Daniela...30 June 2021|SGA - VeranstaltungSoziale Sicherung Selbstständiger - interdisziplinäre und internationale BetrachtungenPhoto: UHH/SgAAm 24. und 25. Juni 2021 fand die Tagung zur sozialen Sicherung Selbstständiger im Online-Format statt. Sie wurde von den Leiterinnen des...22 June 2021|SGA - VeranstaltungEntwicklungszusammenarbeit dekolonisierenPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...22 June 2021|SGA - VeranstaltungEntwicklungszusammenarbeit dekolonisierenPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...22 June 2021|SGA - VeranstaltungEntwicklungszusammenarbeit dekolonisierenPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...17 June 2021|SGA - VeranstaltungWürdige Arbeit - solidarische GesellschaftPhoto: Chris Montgomery/UnsplashPodiumsgespräch und Diskussion Würdige Arbeit: das ist mehr als ein sicherer Arbeitsplatz mit einem festen Einkommen in ausreichender und gerechter...29 May 2021|SGA - VeranstaltungPlan A - Arbeitswelten der ZukunftPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...29 May 2021|SGA - VeranstaltungPlan A - Arbeitswelten der ZukunftPhoto: W3/Klass - Büro für GestaltungDas 3-jährige W3_Projekt arbeit global beschäftigt sich mit dem Wandel aktueller Arbeitsbedingungen, globalisierten und digitalen Arbeitswelten sowie...18 May 2021|SGA - ForschungErster Arbeitswelt-Bericht veröffentlichtPhoto: BMASDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Berichterstattung zu Veränderungen in der Arbeitswelt ins Leben gerufen. Der erste...14 May 2021|SGA - ForschungWorking Paper: Betriebliche ArbeitszeitpolitikenPhoto: Kimberly Farmer @ unsplashVerbundmitglied Wenzel Matiaske hat mit seiner Ko-Autorin untersucht, wie sich Beruf und Privates so vereinbaren lassen, dass Menschen gut damit leben...7 May 2021|SGA - ForschungDie Betriebsbefragung des sozio-oekonomischen Panels - Linked Employer-Employee (SEOP-LEE2)Photo: UHH/LeßmannVerbundsprecher Wenzel Matiaske hat gemeinsam mit Martina Maas und Torben Dall Schmidt das Konzept der Betriebsbefragung SOEP-LEE2 auf der...6 May 2021|SGA - VeranstaltungWorkshop "The 'Betrieb' as corporate actor" - Videos nun onlinePhoto: UHH/SgAAm 29. und 30. April 2021 fand der Workshop "The 'Betrieb' (organization, firm, firm's establishment ...) as corporate actor - a theoretical and...3 May 2021|SGA - ForschungArbeitsweltportal des BMAS onlinePhoto: BMASDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Berichterstattung zu Veränderungen in der Arbeitswelt ins Leben gerufen. Auf dem...23 April 2021|SGA - ForschungAn Exploratory Study of Spirituality in German EnterprisesPhoto: Kimberly Farmer @ unsplashVerbundmitglieder Dorothea Alewell und Tobias Moll haben in der Management Revue 32, Heft 1 einen Beitrag zu Spiritualität in deutschen Unternehmen...21 April 2021|SGA - VeranstaltungCapability as informational basis for work and employment politics – a European re-search experiencePhoto: Chris Montgomery/UnsplashThe HDCA Thematic Group on Work & Employment is coordinated by Ortrud Leßmann, Kirsten Sehnbruch and Nicolai Suppa. We invite you cordially to the...Show all news