Teilprojekte
Im Verbund befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 10 Teilprojekten mit aktuellen und zukunftsweisenden Themen rund um das Thema "Standards guter Arbeit". Die Forschungsansätze reichen von grundsätzliche Fragen zu Arbeit und Muße sowie maßgeblichen Gerechtigkeitsaspekten, über Fragen der individuellen Teilhabe und Entfaltung, Arbeitnehmerschutz und Repräsentation bis hin zur rechtlichen Durchsetzung neuer Standards.
Sortieren nach:
- Einrichtung
- : Titel
- : Dauer
- : Projektleitung
Helmut Schmidt Universität
- Titel: Entbetrieblichung von Arbeitsverhältnissen und Mitbestimmung
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Hanau, Prof. Dr. Wenzel Matiaske
- Titel: Gesundheitsförderliche Führung
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Jörg Felfe
- Titel: Selbstständigkeit und soziale Sicherung
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, Dr. Ortrud Leßmann
- Titel: Wahrnehmung und Wirkungen neuer HRM Praktiken
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Sven Hauff
Universität Hamburg
- Titel: Anwendung des AGG und weiterer Gleichbehandlungsgesetze in der betrieblichen Praxis
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Daniela Rastetter
- Titel: Arbeit und Sinn
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Barbara Müller, Prof. Dr. Christoph Seibert
- Titel: Aushandlung und Realisierung von Standards des Arbeitsschutzes am Beispiel der Europäischen Arbeitszeitrichtlinie
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Florian Schramm
- Titel: Digitale Plattform-Unternehmen und Standards Guter Arbeit - ein Vergleich digital Erwerbstätiger in Deutschland und den USA
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Beyer, Prof. Dr. Stefan Kirchner
- Titel: Gefährdungsbeurteilung bei Flexiblen Beschäftigungsverhältnissen und Multikulturellen Belegschaften für Standards guter Arbeit
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Dr. Christine Busch, Prof. Dr. Tim Vahle-Hinz
- Titel: Spiritualität und Religiosität am Arbeitsplatz
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Dorothea Alewell
- Titel: eHRM – Chancen und Risiken für Antidiskriminierung und Gleichstellung
- Dauer: 08.2017 - 12.2020
- Projektleitung: Prof. Dr. Daniela Rastetter